Übersicht
Adresse + Kontakt:
Untere Fraubachstraße 8
56154 Boppard
Tel. 06742/103-11
stadtbuecherei@boppard.de
Büchereiteam:
Sonja Weinert (Leitung)
Sabine Kalkofen
Öffnungszeiten:
Montag u. Freitag
10:00 - 14:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag
10:00 - 12:00 Uhr u.
15:00 - 18:00 Uhr
Angebote für Schulen
Für Grundschulklassen:
Bopparder Bücherfresser
Zu den Erstklässlern kommt auf Wunsch unser „Bopparder Bücherfresser“. Er mag Kinder, aber keine Angst, er frisst nur Bücher.
Dieses Angebot ist Teil der "Aktion Schultüte", einer landesweiten Aktion zur Leseförderung für Kinder.
Sams-Rallye
Für die 3. und 4. Klassen wird es bei einem Suchspiel sehr spannend.
Das Sams hat seine Wunschpunkte in der Stadtbücherei verloren und bittet die Schulkinder in einem Brief um Hilfe bei der Suche. Verteilt auf Gruppen dürfen die Kinder verschiedene Rätsel und Aufgaben lösen.
Sie lernen dabei Einiges über den Autor Paul Maar und seine Kinderbücher und vor allem über seine berühmteste Kinderbuchfigur, das Sams, kennen.
Und ganz nebenbei lernen sie die Suche in unserem Medienkatalog im Internet, das Auffinden der Medien am Regal und das vielfältige Angebot, darunter Bücher, CDs und DVDs kennen.
Adventskalender
Für jeden Schultag vom 1. Dezember bis Weihnachten gibt es in einem roten Umschlag eine Geschichte, die vor der ganzen Klasse vorgelesen wird. Außerdem gibt es Rätsel und Spiele, mit denen sich die Kinder einzeln oder in kleinen Gruppen beschäftigen können. Ein besonderer Anreiz für die Kinder ist ein Buchstabenpuzzle. Alle, die gut aufgepasst haben, finden das richtige Lösungswort.
Adventskalender 2018
König Malte feiert Weihnachten
König Malte ist Löwe im Zoo von Luckenwalde und dort der heimliche Herrscher. Durch Zufall erfährt König Malte vom Weihnachtsfest und verfügt nun, dass auch im Zoo Weihnachten gefeiert wird. Doch leider erweisen sich nicht alle seine Quellen als zuverlässig und so schiebt sich auch der eine oder andere Brauch, der in eine andere Jahreszeit gehört, mit in die Vorbereitungen: Fasnachts-Polonäse, Eier verstecken, Gruselkürbisse, Feuerwerk mit Raketen, … Zusätzlich werden auch fleißig Adventskalender gebastelt, ein Adventskranz aufgestellt und fürs Krippenspiel geprobt. Dass dabei manches durcheinander gerät, verwundert einen nun wirklich nicht. (Autor: Martin Klein)
Dieser "Adventskalender" ist eine landesweite Aktion zur Leseförderung für Kinder der 2. bis 4. Klassen.
Für die 1. Klassen gibt es den Adventskalender "Dezembergeschichten" (siehe unter Kindergärten).
Und außerdem:
Gerne bieten wir Ihnen auch einzelne Vorlesestunden in Ihrer Klasse oder Bücherpakete zu einzelnen Themen an.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot kennenlernen möchten und laden Sie und Ihre Klasse herzlich zu uns ein! Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit uns! Auf Wunsch besuchen wir Sie mit unserem Angebot auch gern in Ihrer Schule.
Für die Klassen der weiterführenden Schulen:
BOOK SLAM® - Buchpräsentationen im Wettstreit
"Slam by Slam - Schlag auf Schlag"
werden Bücher vorgestellt, kreativ mit Sprache, Musik, Sound und Spiel, jeder Titel in 3 Minuten. Jede Präsentation wird vom Publikum mit Punkten von 1 bis 10 bewertet.
Langeweile ausgeschlossen!
Eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei kommt in Ihre Klasse und präsentiert einen BOOK SLAM®. Er wird jeweils zusammengestellt für die Klassenstufen 5 bis 6 und die Klassenstufen 7 bis 10 und dauert etwa 2 Schulstunden.
Bopparder Bücher-Bingo
Fünfte und sechste Klassen laden wir ein zum „Bopparder Bücher-Bingo“, dem superschnellen Spiel rund um Bücher und andere Medien.
Es ist gut geeignet, um die Vielfalt der Genres kennenzulernen und grundlegendes Wissen zu den Medien zu erweitern.
Boppard sucht das "Superbuch"
Siebte Klassen laden wir ein zu einer "Bücher-Casting-Show". Vordergründig geht es darum, das "Superbuch" zu küren, nebenbei lernen die Jugendlichen viele neue Bücher kennen, die Lust aufs Lesen machen.
Und außerdem:
Gerne bieten wir Ihnen Bücherpakete zu einzelnen Themen an.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot kennenlernen möchten und laden Sie und Ihre Klasse herzlich zu uns ein! Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit uns! Auf Wunsch besuchen wir Sie mit unserem Angebot auch gern in Ihrer Schule.
Und für alle:

Lesespaß mit dem LESEPASS
für alle von 6 - 12 Jahre
Jedes Kind, das mitmachen möchte, kann in seinem Lesepass fleißig bei jeder Ausleihe Stempel sammeln.
Wer viel ausleiht und liest, darf sich, sobald das Heftchen mit 12 Stempeln voll ist, ein tolles Geschenk aus unserer extragroßen Schatzkiste aussuchen.
LESESOMMER Rheinland-Pfalz
für alle von 6 bis 16 Jahre
Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält eine Urkunde und kann tolle Preise gewinnen.
Viele Schulen belohnen die erfolgreiche Teilnahme zusätzlich mit einem positiven Eintrag im Halbjahreszeugnis.
Im LESESOMMER kann man nicht nur die neuesten Bücher lesen, sondern auch Leute treffen und mit ihnen über die Bücher reden.
Alle Infos zu dieser landesweiten Aktion unter www.lesesommer.de
Weitere Infos zu den landesweiten Leseförderaktionen im Rahmen der Initiative "Leselust in Rheinland-Pfalz" gibt es unter www.lbz.rlp.de und www.leselust-rlp.de.