
Stellenausschreibungen
Die Stadt Boppard sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bürokoordinator/in (m/w/d)
oder
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
für den Geschäftsbereich III (Planen und Bauen).
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 26 Stunden pro Woche.
Wir erwarten Bewerber/innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Bürokauffrau/mann, Verwaltungsangestellte/r oder vergleichbar. Berufserfahrung in der Baubranche oder vergleichbar ist von Vorteil.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stadt Boppard fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders beachtet. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Bitte reichen Sie bei Bewerbungen ausschließlich Kopien ein, eine Rücksendung erfolgt nicht! Die Löschung ihrer persönlichen Daten sowie die Vernichtung ihrer eingereichten Unterlagen wird zugesichert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lichtbild, Lebenslauf und Zeugniskopien) sind bis 12.03.2021 zu richten an jochen.vickus@boppard.de oder
Stadtverwaltung Boppard
Geschäftsbereich I
Mainzer Straße 46
56154 Boppard
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Stadt Boppard
Die Stadt Boppard bietet in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund (IB) in den
5 Kindertagesstätten
(Boppard, 2 x Buchholz, Weiler, Winkelholz)
in Trägerschaft der Stadt Boppard jeweils 1 Platz zur Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an. Der Freiwilligendienst ist ein Angebot für junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren.
Das FSJ ist für alle Menschen interessant, die ihr Leben bewusst, selbständig und sinnvoll gestalten wollen. Das Jahr bietet die Chance zur Orientierung nach der Schule, vor dem Studium oder vor dem Beruf.
Im Rahmen des Freiwilligendienstes, der zwischen 6 und 18 Monaten dauern kann, werden Seminare durchgeführt, die der Vertiefung von Arbeitsfeldern im sozialen Bereich und dem Erfahrungsaustausch dienen. Die Teilnehmer am Freiwilligendienst erhalten Taschengeld. Sie sind in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung versichert.
Bewerbungen nehmen die Stadtverwaltung Boppard, Mainzer Straße 46, 56154 Boppard (Telefon: 06742-10342; Mail: jochen.vickus@boppard.de) und der Internationale Bund, Freiwilligendienste, Andernacher Straße 182 – 188, 56070 Koblenz (Telefon: 0261/98357-18, Email: freiwilligendienste-koblenz@ib.de) entgegen.