WEinfest 2025

Mittelrhein Weinfest Boppard 2025: Großer Weinfestumzug zur Eröffnung am Samstag, 27. September 2025

Der Umzug fällt in diesem Jahr deutlich größer aus als in den Vorjahren und verspricht ein stimmungsvolles Highlight zu sein für Gäste und Einheimische.

Gegen 16.30 Uhr setzt sich der Umzug an der Kurfürstlichen Burg in Bewegung. Die Route führt über die Rheinallee, durch die Karmeliterstraße und die Oberstraße bis zum Marktplatz, bevor der Zug über die Kronengasse und schließlich geradewegs auf die Bühne vor dem Volksbank-Gebäude einzieht.

In einer festlich geschmückten Kutsche nehmen Bürgermeister Jörg Haseneier, Ortsvorsteherin Alexa Bach sowie die amtierende Bopparder Weinkönigin Viktoria Perll Platz. Besonders beeindruckend: Rund 60 Weinhoheiten aus der gesamten Region haben die Einladung der Bopparder Weinkönigin angenommen und geben dem Festzug eine außergewöhnliche Strahlkraft.

Darüber hinaus beteiligen sich zahlreiche Bopparder Vereine und Gruppen, darunter die Nachbarschaften, die Schützengesellschaft, der Internationale Hansenorden, das Königliche Weinkollegium zu St. Remigius sowie die Kinder der Kita Boppard mit ihren Eltern. Insgesamt wächst der Umzug damit auf fast 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Musikalisch begleitet wird der Festzug vom Musikverein Musikfreunde Boppard Weiler e. V., der sowohl während des Zuges als auch bei der Eröffnung für die passende Stimmung sorgt.

Gegen 17 Uhr erreicht der Umzug den Marktplatz, wo Bürgermeister Jörg Haseneier auf der Bühne vor dem Volksbank-Gebäude das Mittelrhein Weinfest Boppard 2025 offiziell eröffnet.

Programm des Mittelrhein Weinfestes Boppard 2025

Das Weinfest findet an zwei Wochenenden statt: 26.–29. September und 03.–05. Oktober 2025. Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:

  • Feuerwerk an beiden Samstagen um 21:15 Uhr am Rheinufer
  • Die Große Bopparder Weinprobe am Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Bellevue Rheinhotel mit zehn erlesenen Weinen, einem Flying Dinner und Moderation durch die ehemalige Deutsche Weinprinzessin Julia Lambrich.
  • Geführte Wanderungen mit Riesling-Brunch sowie Weinwanderungen in den Weinbergen des Bopparder Hamm, die an beiden Weinfestsamstagen stattfinden und Genuss, Weinwissen und herrliche Ausblicke verbinden.
  • Live-Musik auf dem Marktplatz mit regionalen und internationalen Kapellen sowie stimmungsvollen Abendveranstaltungen.

Der Eintritt zum Weinfest auf dem Marktplatz ist an allen Tagen frei.

Zum diesjährigen Mittelrhein-Weinfest präsentiert die Stadt Boppard ein neues Weinglas, das einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Weinfestes leistet. Die gestiegenen Kosten für das Mittelrhein-Weinfest, insbesondere durch ein umfangreiches Sicherheitskonzept, machen den Verkauf der Weingläser zu einer unverzichtbaren Unterstützung für die Ausrichtung der Großveranstaltung. Die neuen Weingläser sind im Vorverkauf zum Preis von 5 Euro erhältlich. Vorverkaufsstellen sind die Tourist Information Boppard, teilnehmende Weingüter sowie ausgewählte Einzelhändler. Während des Weinfests können die Gläser vor Ort für 6 Euro an den Verkaufsständen erworben werden.

Das detaillierte Programm gibt es unter dem folgenden Link: https://www.boppard-tourismus.de/media/download/ti_flyer_mittelrhein-weinfest_boppard_250523_ansicht.pdf