Aktuelles

Neuer Hochbehälter in Boppard geht in Betrieb: Trinkwasserversorgung wird zeitweise unterbrochen

Damit wird die Trinkwasserversorgung der Stadt langfristig gesichert und modernisiert. Im Zuge der Maßnahme wurden auch die Zu- und Entnahmeleitungen erneuert.

Im Zeitraum von Dienstag, den 8. Juli bis Donnerstag, den 10. Juli 2025, finden umfangreiche Arbeiten zur Einbindung der neuen Leitungen und zur Inbetriebnahme des Hochbehälters statt.

In den folgenden Bereichen muss die Trinkwasserversorgung temporär unterbrochen werden:

  • Dienstag, 08. Juli 2025:
    Druckzone Zeil
    7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
    (9 Hausanschlüsse betroffen)
  • Mittwoch, 09. Juli 2025:
    Druckzone Stadt
    7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
    (33 Hausanschlüsse betroffen)

Eine genaue Übersicht über die von der Wasserabstellung betroffenen Gebiete kann der angefügten Karte entnommen werden. Die betroffenen Anlieger werden direkt informiert.

Der RheinHunsrück Wasser Zweckverband bittet darüber hinaus alle Einwohner der Stadt Boppard, die Wasserentnahme vom 8. Bis zum 10. Juli 2025 jeweils ganztags auf das Notwendigste zu reduzieren. Anlieger werden angehalten, in diesem Zeitraum besonders sparsam mit Wasser umzugehen.

Ein besonderer Hinweis gilt den Feuerwehren: Im Zeitraum der Inbetriebnahme,- sowie Einbindungsarbeiten steht das Trinkwassernetz nur sehr begrenzt zur Verfügung. Löschwasserentnahmen sollten unbedingt in Abstimmung mit dem Zweckverband erfolgen.

Tätigkeiten wie Feuerwehrübungen, Kanalreinigungen oder Bewässerung öffentlicher Flächen sind für diese Tage bitte nicht einzuplanen bzw. zu verschieben.

Übersicht: Bereiche der Abstellung (Versorgung unterbrochen)
Übersicht: Bereiche der Abstellung (Versorgung unterbrochen)

Trotz sorgfältiger Planung und behutsamer Vorgehensweise kann es im Umfeld der betroffenen Versorgungszonen zu Druckschwankungen oder leichten Trübungen des Trinkwassers kommen. Diese Erscheinungen sind vorübergehend und unbedenklich.

RheinHunsrück Wasser bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Kooperation während der Arbeiten. Die Maßnahme dient der langfristigen Sicherung der Wasserversorgung und der Verbesserung der Infrastruktur.

+++ Pressemitteilung des RheinHunsrück Wasser Zweckverbands +++