Feierliche Eröffnung der neuen Stadtbibliothek
Die Stadt Boppard lädt herzlich zur offiziellen Neueröffnung der neuen Stadtbibliothek in der Kurfürstlichen Burg ein. Am Sonntag, 2. November 2025, wird die Bibliothek im Rahmen eines "Tags der offenen Tür" feierlich vorgestellt.
Die Veranstaltung beginnt um 11:30 Uhr im Burgplatz 2, 56154 Boppard. Bürgermeister Jörg Haseneier wird die Bibliothek offiziell eröffnen. Anschließend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Führungen und kulinarischen Angeboten.
Für die musikalische Begleitung sorgt die "Kapelle Rüdel", während der Verein FamilienOrt Boppard e.V. ein Kuchenbuffet organisiert. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek stellen den Gästen ihre neuen Räumlichkeiten und Angebote vor. Zudem kann das in der Kurfürstlichen Burg beheimatete Museum an diesem Tag bei freiem Eintritt besichtigt werden.
Die Stadtbibliothek versteht sich als Wohlfühlort und Treffpunkt im Herzen von Boppard - ein Ort des Lesens, der Begegnung und der Inspiration für alle Generationen.
Die Neugestaltung und Förderung der Bibliothek wurde unterstützt durch
- LEADER - LAG Oberes Mittelrheintal (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz)
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz)
Die Stadt Boppard freut sich auf zahlreiche Gäste und einen besonderen Tag im Zeichen des Lesens und der Gemeinschaft.
Einladungsflyer (PDF)

Anmeldung
Sie möchten unser Medienangebot nutzen? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung.

Unser neuer Web-OPAC ist am Start

Achtung: Aufgrund einer technischen Umstellung ist Ihr Passwort evtl. nicht mehr gültig und die Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto hier im Web-OPAC und ebenso bei Onleihe und Filmfriend nicht möglich.... hier benötigen wir Ihre Mithilfe:
Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Ausweisnummer und passender E-Mailadresse, damit wir einstellen können, dass Sie Ihr Passwort ändern können.
Danach können Sie hier im Web-OPAC über "mein Konto" Ihr Passwort zurücksetzen und sich ein neues anlegen. Dieses neue Passwort nutzen Sie dann bitte zum Anmelden in der Onleihe und in filmfriend.
Hier finden Sie unser Medienangebot: Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher zu vielen Themen, Tonies und vieles mehr. Hier sehen Sie unsere aktuellen Neuerwerbungen und die, der letzten 365 Tage. Hier bekommen Sie auch den Bestand der von uns betreuten separaten "Heimatkundlichen Sammlung" (Stadtarchiv) angezeigt. Hier können Sie alle Medienarten einschließlich der Onleihe-Medien in einem suchen. Hier finden Sie unsere digitalen Angebote gesondert aufgeführt und verlinkt.
Alle unsere digitalen Angebote können Sie mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos nutzen.
Filme streamen mit filmfriend
Filme, Serien, Dokumentationen und Kinderfilme können sofort über das Portal filmfriend "on demand" gestreamt werden - und das ohne Werbung, zusätzliche Kosten oder sonstige Beschränkungen. Hierfür ist lediglich ein gültiger Benutzerausweis der Stadtbibliothek nötig.
Mehr als 3.500 - zum Teil preisgekrönte - Spielfilme, Dokumentationen und Kinderfilme stehen kostenlos zur Verfügung. Etwa 300 Titel kommen jährlich neu hinzu.
Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auch auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser oder in einer mobilen App möglich. Film ab mit filmfriend

Für Ihren Besuch
Gern möchten wir an einem Angebot festhalten, was sich für uns und hoffentlich auch für Sie bewährt hat: Wer möchte, darf weiterhin unseren Vorbestell- und Abholservice (Click und Collect) nutzen. Bitte senden Sie uns Ihre Medienwünsche, die Sie zuvor über den Web-OPAC recherchiert haben, per eMail zu. Wir stellen die Medien (wenn möglich zeitnah, spätestens aber am Folgetag) für Sie zusammen und zum Abholen bereit.
Unsere digitalen Angebote sind in Ihrer Jahresgebühr (10,- €) enthalten. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an. Falls fällig, können Sie Ihre Jahresgebühr bei uns vor Ort bezahlen oder auch überweisen, vorausgesetzt uns liegen Ihre Anmeldedaten vor. Bei längerer Nichtaktivität (keine Ausleihen, keine noch offenen Gebühren, keine Nutzung unserer Online-Angebote) sind wir verpflichtet (DSGVO), Ihr Kundenkonto und Ihre persönlichen Daten zu löschen. In diesem Fall müssten Sie sich bitte neu bei uns anmelden.
Konto der Stadtkasse Boppard:
Kreissparkasse Boppard
IBAN: DE90560517900001105725 BIC: MALADE51SIM
Bitte geben Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck an:
Jahresgebühr Stadtbibliothek Boppard, Ihr Name und die Nummer Ihres Benutzerausweises (siehe Nummer am Barcode). Sobald uns die Stadtkasse über den Eingang Ihrer Zahlung informiert hat, schalten wir Ihr Leserkonto für die Nutzung unserer Angebote sehr gern frei.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungs- und Schließzeiten: Die Freischaltung ist nur dann möglich, wenn die Stadtbibliothek personell vor Ort besetzt ist!
----> Weiteres in der Übersicht unter "FAQ".
Vielen Dank.



