Angebote für Schulen

Angebote für Schulen


Unser kleiner Bücherfresser

Aktion Schultüte 

Zielgruppe: Erstklässler, 6 bis 7 Jahre

Foto Handpuppe Bücherfresser mit kleiner Schultüte vor Kinderbuchregal

Zu den Erstklässlern kommt auf Wunsch unser kleiner „Bücherfresser“. Normalerweise treibt er in einer Geschichte von Cornelia Funke sein Unwesen. Er liebt dunkle Verstecke, Dachböden und Bücher und ... er mag Kinder, aber keine Angst, er frisst nur Bücher.

Alle Kinder, die auch zum Bücherfresser werden wollen, bekommen von ihm eine kleine Schultüte mit dem Lesemaskottchen "Leslie Leseratte" geschenkt. Die Schultüte enthält einen Gutschein für einen kostenlosen Benutzerausweis und ein Mini-Bilderbuch mit dem Titel "Das dickste Buch der Welt".

Mit der "Aktion Schultüte" sollen Kinder schon von der ersten Klasse an einen eigenen Benutzerausweis erhalten, denn das Lesen und die Büchereibenutzung gehören zur "Grundausstattung für alle Schulanfänger/-innen, und zwar von Anfang an.

Das Angebot findet im Rahmen der "Aktion Schultüte", einem Modul aus dem landesweiten Stufenprogramm zur Sprach- und Leseförderung "Lesespaß aus der Bücherei" statt.


Sams-Rallye

Spannendes Suchspiel

Foto Sams-Rallye Schulklasse

Zielgruppe: 3. bis 4. Klassen 

Das Sams hat seine Wunschpunkte in der Stadtbücherei verloren und bittet die Schulkinder in einem Brief um Hilfe bei der Suche. Verteilt auf Gruppen dürfen die Kinder verschiedene Rätsel und Aufgaben lösen.

Sie lernen dabei Einiges über den Autor Paul Maar und seine Kinderbücher und vor allem über seine berühmteste Kinderbuchfigur "das Sams" kennen.

Und ganz nebenbei lernen sie das vielfältige Medienangebot der Stadtbücherei, die unterschiedlichen Medienarten, die Möglichkeiten der Recherche im digitalen Medienkatalog und im Internet und das Auffinden der Medien am Regal kennen.

Wer hätte gedacht, dass es nicht nur Sams-Bücher, Sams-Hörspiele und Sams-Lesungen gibt, sondern auch Sams-Filme und sogar Sams-Tonies. Und darüber hinaus gibt es sogar eMedien mit dem Sams in unserer "digitalen Zweigstelle", der Onleihe Rheinland-Pfalz. Es gibt also viel "Sams" zu entdecken. Und nicht nur das... Viele beliebte Kinderbuchklassiker und viele berühmte Kinderbuchautoren warten darauf entdeckt zu werden.


Adventskalender

Vorlesegeschichte und Rätsel zur Adventszeit

Zielgruppe: 6 bis 10 Jahre, 1. bis 4. Klassen

Logo Leslie Adventskalender

Für die Adventszeit gibt es einen Adventskalender mit einer weihnachtlichen Geschichte, die den Lehrerinnen und Lehrern der 1. bis 4. Klassen zur Verfügung gestellt wird. Für jeden Schultag bis Weihnachten enthält der Adventskalender ein Kapitel aus einer Vorlesegeschichte und ein Rätsel. Die Rätsel sind in drei Schwierigkeitsstufen erstellt: 1. Klasse, 2.Klasse und 3./4. Klasse. Am letzten Schultag können die Kinder ein Lösungswort ermitteln.

Adventskalender 2022:
Weihnachten auf dem Kornblumenhof“ (Autorin: Anja Fröhlich)
Dies ist eine Weihnachts-Ausgabe der beliebten Buchreihe „Wir Kinder vom Kornblumenhof“ exklusiv für die Grundschüler in Rheinland-Pfalz. Der ganze Kornblumenhof macht sich bereit für die Weihnachtszeit und auch die Geschwister Henry, Mai und Lolli sind vom Weihnachtsfieber gepackt. Aber was wären die Kinder vom Kornblumenhof, wenn ihnen nicht allerhand lustige Dinge einfallen würden. Neben einer lebendigen Krippe, dem Versuch den Nikolaus zu enttarnen und einem denkwürdigen Krippenspiel, geschehen noch so manche andere kleine und große Abenteuer. Und immer wieder spielt die Katze Samanta dabei auch eine Rolle.

Diese Geschichte gibt es auch als Hördatei. Für die Kinder liegt eine Postkarte mit dem Link zu den Hördateien bei. An jedem Schultag im Dezember wird ein Kapitel freigeschaltet.

Der Adventskalender ist ein Angebot im Rahmen der landesweiten Initiative "Leselust in Rheinland-Pfalz".


Bücher-Bingo

Schnelles Spiel rund um Bücher und andere Medien

Zielgruppe: 5. und 6. Klassen

Das Spiel ist gut geeignet, um die Vielfalt der Medien und das Angebot vor Ort kennenzulernen:  Bücher, Hörbücher, Tonies, Filme, Autoren, ISBN, Buchreihen, Verlage, Interessenkreise ... gilt es gemeinsam zu entdecken.


BOOK SLAM® - Buchpräsentationen im Wettstreit

"Slam by Slam - Schlag auf Schlag"

Zielgruppe: 5. bis 6. Klassen und 7. bis 10. Klassen, Dauer: ca. 2 Schulstunden

Foto Bookslam Schulklasse


Beim BOOK SLAM® geht es um Tempo.

Angelehnt an den "Poetry-Slam" wird jedes Buch in maximal drei Minuten vorgestellt – die Zeit wird mit Uhr und Trillerpfeife bzw. Tischgong gestoppt.

Drei Minuten, in denen jedes Buch zum "Leben erweckt wird". Unsere "Book-Slamerin" nutzt dabei die unterschiedlichsten gestalterischen Mittel. Mal schlüpft sie in die Rolle der Hauptfigur, wechselt dann die Perspektive hin zur Nebenfigur.  Sprache, Schauspiel, Musik und Sound, alles wird kreativ miteinbezogen.

Nach jeder Buchpräsentation ist das Schülerpublikum aktiv gefragt und darf abstimmen und Punkte von 1 bis 10 vergeben. Die Spannung steigt...  Welches Buch schafft es, die Konkurrenz auszustechen und landet mit der meisten Punktzahl auf dem Siegertreppchen?

Der Book-Slam ist eine neue Form der Buchvorstellung. Der Spaß ist garantiert. Langeweile ausgeschlossen!

Foto Bookslam Schulklasse






Selbstverständlich stellen wir auch Bücher- und Medienkisten nach Ihren Wünschen und Unterrichtsthemen zusammen. Besuchen Sie uns mit Ihrer Klasse auch gern zu einer Führung (nach Terminvereinbarung). Wenn Sie möchten, kommen wir mit unserem Angebot auch gern zu Ihnen und Ihren Schülern in die Klasse.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.


Weitere Infos zu den landesweiten Leseförderaktionen im Rahmen der Initiative "Leselust in Rheinland-Pfalz" gibt es unter www.lbz.rlp.de und www.leselust-rlp.de.