Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier überbrachte zu dieser besonderen Gelegenheit Glückwünsche und Anerkennung im Namen der Stadt für das jahrzehntelange Engagement im sportlichen und gesellschaftlichen Leben. Er überreichte dem Vereinsvorstand eine Urkunde und würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung des Tennisclubs.
Seit seiner Gründung am 23. Mai 1975 zeichnet sich der Verein durch sein großes ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaftssinn aus. Der Tennisclub wurde am 23. Mai 1975 gegründet und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Bis 1982 fand der Spielbetrieb auf der Tennisanlage an der Casinostraße statt. Von 1982 bis 1983 errichtete der Verein mit viel Eigenleistung, Spenden sowie großzügigen Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz, des Rhein-Hunsrück-Kreises und der Stadt Boppard die heutige Anlage am Sportzentrum.
Die Jubiläumsfeier bot den zahlreichen Gästen Gelegenheit, auf die vielfältige Vereinsgeschichte zurückzublicken und den Zusammenhalt der Vereinsgemeinschaft zu feiern. Die Stadt Boppard bedankt sich beim Tennisclub Grün-Weiß Buchholz für das kontinuierliche Engagement und wünscht für die Zukunft weiterhin viel Erfolg, sportliche Erfolge und eine lebendige Vereinsarbeit.