Kostenlose Ausleihe
Die Förderanträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe mit Abgabefrist zum 17. März 2025 wurden inzwischen durch die Stadtverwaltung Boppard bearbeitet.
• Bei bewilligtem Antrag müssen Eltern nichts weiter veranlassen. Das Schulbuchpaket wird automatisch zusammengestellt.
Ausleihe gegen Gebühr
• Bei abgelehntem Antrag besteht die Möglichkeit, freiwillig an der Ausleihe gegen Gebühr teilzunehmen. Die Registrierung erfolgt im Zeitraum vom 16. Mai bis 12. Juni 2025 über das Internetportal bildung.rlp.de/lmf
Der dafür erforderliche Freischaltcode wird über die Schulen an die Schülerinnen und Schüler verteilt.
Eltern, die Unterstützung bei der Online-Registrierung benötigen oder keinen Internetzugang haben, können sich an die Servicestelle der Stadtverwaltung Boppard wenden:
Angela Könen
Mainzer Str. 46, 56154 Boppard
Telefon: 0 67 42 / 103 - 69
E-Mail: angela.koenen@boppard.de
Servicezeiten (nach vorheriger Terminvereinbarung):
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr
Bitte mitbringen:
• Elternbrief mit Zugangskennung für Ihr Kind
• Ihre Bankverbindung
• Geburtsdatum Ihres Kindes
Hinweis: Ohne Bankverbindung ist eine Teilnahme an der kostenpflichtigen Ausleihe nicht möglich. Es können ausschließlich komplette Schulbuchpakete ausgeliehen werden – Teilbestellungen sind ausgeschlossen.
Fragen zur Ausleihe?
Für Grundschulen in Boppard wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Boppard.
Für die weiterführenden Schulen in Boppard ist die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück in Simmern zuständig. Telefon 06761 82-266, Fax 06761 82-9 266, E-Mail: ausleihe@rheinhunsrueck.de
Die Adresse der Schulbuchausleihe für persönliche Vorsprachen lautet:
Argenthaler Straße 5 (Verwaltungsgebäude am Globus)
Die Stadtverwaltung Boppard bittet alle Eltern um Beachtung der genannten Fristen und bedankt sich für die Mitarbeit.