Weinfest

40 Jahre Musik, Freundschaft und Frohsinn: „Hoe we heten zijn we vergeten“ feiert Jubiläum auf dem Bopparder Weinfest

Ihr Markenzeichen sind unübersehbar: die gelben Mäntel und roten Schals, mit denen die „Gelbmäntel“ längst Kultstatus erreicht haben. Kein Weinfest vergeht, ohne dass ihre fröhlichen Klänge durch die Bopparder Gassen ziehen und Gäste wie Einheimische gleichermaßen zum Mitsingen und Tanzen animieren.

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ihres Auftritts beim Mittelrhein Weinfest Boppard ließ es sich Bürgermeister Jörg Haseneier nicht nehmen, der Kapelle persönlich zu gratulieren. In einer feierlichen Geste überreichte er den Musikern eine Urkunde der Stadt Boppard als Zeichen der langjährigen Freundschaft und Anerkennung für ihre besondere Verbundenheit mit der Stadt.

„Seit vier Jahrzehnten bringt diese Gruppe Lebensfreude, Musik und internationales Flair nach Boppard. Sie sind ein Stück Weinfestgeschichte – und dafür sagen wir von Herzen Dankeschön“, betonte der Bürgermeister bei der Übergabe. Dies zeige einmal mehr, was das Bopparder Weinfest so besonders macht: gelebte Freundschaft über Grenzen hinweg, Musik, die verbindet, und eine Tradition, die Menschen seit Generationen zusammenbringt.