Aktuelles

60 Jahre Städepartnerschaft: Jubiläums-Delegation aus Ome zu Besuch in der Partnerstadt Boppard

. Unter ihnen waren der Bürgermeister von Ome, Toshiaki Ohsemachi, Vertreter des Stadtrats und der Stadtverwaltung von Ome sowie weitere Vertreter aus Wirtschaft, Touristik, Kultur und Landwirtschaft.  Vorausgegangen war ein Besuch der Bopparder Jubiläums-Delegation in Ome im Mai 2025.

Die Stadt Boppard sowie der Freundeskreis Boppard - Ome boten den Gästen über das zweite Weinfest-Wochenende ein umfangreiches Programm. Höhepunkte waren unter anderem eine schwimmende Weinprobe während einer Schifffahrt zur Loreley auf dem Rhein, der Besuch des Mittelrhein-Weinfestes aber auch die Ausflüge nach Köln, Koblenz und Cochem. Besuche der Burg Eltz und der Marksburg begeisterten die Japaner.

Eine Betriebsführung in Bingen durch eine der größten und modernsten Weinkellereien und der Besuch des rheinland-pfälzischen Landtags mit Begrüßung durch den Landtagsabgeordneten Tobias Vogt beeindruckten die japanischen Gäste am letzten Besuchstag.

Boppards Bürgermeister Haseneier überreicht eine Urkunde anlässlich des 60-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums an Omes Bürgermeister Toshiaki Ohsemachi. 
Boppards Bürgermeister Haseneier überreicht eine Urkunde anlässlich des 60-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums an Omes Bürgermeister Toshiaki Ohsemachi. 

Krönender Abschluss war die offizielle Jubiläumsveranstaltung der Stadt Boppard sowie die anschließende Freundeskreis-Party. Hochkarätige Gäste, wie der japanische Generalkonsul Takeshi Ito, der Bundestagsabgeordnete Julian Joswig sowie Landrat Volker Boch unterstrichen die besondere Bedeutung der Veranstaltung.

Bürgermeister Toshiaki Ohsemachi überreicht Bürgermeister Jörg Haseneier das offizielle Gastgeschenk der Stadt Ome an die Stadt Boppard. 
Bürgermeister Toshiaki Ohsemachi überreicht Bürgermeister Jörg Haseneier das offizielle Gastgeschenk der Stadt Ome an die Stadt Boppard. 

Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier hob in seiner Ansprache die vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten der beiden Partnerstädte hervor, beispielsweise im Bereich des Sports und der Kultur. Aber auch die seit 2010 bestehende Schulpartnerschaft zwischen der Ome Sogo-Highschool und dem Kant Gymnasium Boppard sei Ausdruck der gelebten Partnerschaft. „Die Städtepartnerschaft zwischen Boppard und Ome ist heute die drittälteste zwischen Japan und Deutschland sowie die älteste und aktivste in Rheinland-Pfalz“, betonte Bürgermeister Jörg Haseneier.

Der langjährige Bestand der Städtepartnerschaft ist nicht zuletzt Erfolg der beiden Freundeskreise, die von Alfred Roos und Yoshiko Yoshinaga mit herausragendem Engagement geleitet werden. Ihnen gelingt es, die Städtepartnerschaft durch viele gemeinsame Aktionen und gegenseitige Besuche nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern auch immer weiter auszubauen.

Die beiden Freundeskreis-Vorsitzenden, Yoshiko Yoshinaga, Ome, und Alfred Roos, Boppard. 
Die beiden Freundeskreis-Vorsitzenden, Yoshiko Yoshinaga, Ome, und Alfred Roos, Boppard. 

Im Zuge der diesjährigen Besuche wurden nicht nur bestehende Freundschaften intensiviert, sondern auch zahlreiche neue Kontakte geknüpft. Dies ist natürlich auch der Unterbringung der japanischen Gäste in Bopparder Gastfamilien zu verdanken.