Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Spitz aus Bad Salzig gewürdigt

Die feierliche Aushändigung fand in den Räumen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord statt. Wolfgang Treis, Präsident der SGD Nord, überreichte die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Damit würdigt das Land das jahrzehntelange, außergewöhnliche Engagement von Wolfgang Spitz für die Menschen in seiner Heimatgemeinde Bad Salzig, in der Stadt Boppard und weit darüber hinaus.

Wolfgang Spitz, geboren 1960 in Boppard, ist fest im Rhein-Hunsrück-Kreis verwurzelt. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und langjähriger Tätigkeit bei verschiedenen Kreditinstituten bekleidete er Führungspositionen bei der Volksbank Mittelrhein und der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück. Seinen Beruf stellte er 2017 für die Pflege seiner Mutter zurück.

Sein unermüdliches ehrenamtliches Wirken prägt das gesellschaftliche, politische, kulturelle und kirchliche Leben der Region seit mehr als vier Jahrzehnten. Bereits 1984 wurde Wolfgang Spitz erstmals in den Ortsbeirat von Bad Salzig gewählt und gehört dem Gremium bis heute an. Dabei war er viele Jahre als Vorsitzender der CDU-Fraktion und von 2004 bis 2019 als Ortsvorsteher tätig. Während seiner Amtszeit initiierte und unterstützte er zahlreiche Projekte zur Ortsentwicklung, förderte Vereine, die Seniorenarbeit und den Ausbau von Sporteinrichtungen sowie der Kindertagesstätte in Bad Salzig. Auch im Stadtrat Boppard und im Kreistag Rhein-Hunsrück ist Wolfgang Spitz seit Jahrzehnten aktiv. So gestaltete er als Fraktionsvorsitzender und in unterschiedlichen Ausschüssen die Kommunalpolitik maßgeblich mit. Seit Juli 2024 ist er Erster Kreisbeigeordneter seines Landkreises. Wolfgang Spitz engagiert sich seit vielen Jahren in der CDU. Er war Vorsitzender der Jungen Union Boppard und wurde dort zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Außerdem ist er Ehrenmitglied der Jungen Union Rhein-Hunsrück. Ab 1995 leitete er für 16 Jahre den CDU-Stadtverband Boppard. Von 2020 bis 2021 war er CDU-Kreisgeschäftsführer im Rhein-Hunsrück-Kreis und anschließend Mitarbeiter eines Landtagsabgeordneten. Aktuell ist er Beisitzer und Referent für Senioren und Pflege im Kreisvorstand der CDU Rhein-Hunsrück.

Des Weiteren bereichert er zahlreiche Vereine nicht nur als Mitglied, sondern vielfach durch engagierte Mitarbeit im Vorstand oder konkrete Unterstützung. So ist er unter anderem Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Salzig-Boppard, Schatzmeister des Förderkreises des Krankenhauses zum Heiligen Geist, Jugendleiter im Schachclub, langjähriger Funktionsträger im Schachverband Rheinland sowie Sprecher der Eisenbahnernachbarschaft. Außerdem setzt er sich für das Heimatmuseum Bad Salzig ein und engagiert sich für die Pflege der Ortsgeschichte.

Großen Einsatz zeigt Wolfgang Spitz darüber hinaus im kirchlichen Bereich: Seit frühester Kindheit ist er als Ministrant aktiv, seit vielen Jahren zudem als Kommunionhelfer und in den Leitungs- und Verwaltungsstrukturen der Kirchengemeinde. Auch überörtlich bringt er sich ehrenamtlich in kirchlichen Gremien ein, so etwa beim Bistum Trier. Zudem ist er – dem rheinischen Karneval verbunden – seit vielen Jahren als Büttenredner und Funke aktiv und leistete auch als langjähriger Organisator des Karnevalsumzugs in Bad Salzig einen Beitrag zur Pflege heimatlichen Brauchtums.

SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigte das Wirken von Wolfgang Spitz im Namen des Landes und des Ministerpräsidenten als beeindruckendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt. An der Feierstunde nahmen neben Weggefährten und Freunden von Wolfgang Spitz Vertreter von Kommunalpolitik und Kirchengemeinde teil. Die Anregung zur Auszeichnung ging von Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier aus, der der Veranstaltung ebenfalls beiwohnte.

--- Pressemitteilung der SGD Nord ---