Damit hält die städtische Einrichtung nach zwölf Jahren für weitere vier Jahre den Status als „Bewegungskita“ aufrecht.
Alle vier Jahre muss die Zertifizierung verlängert werden. Zu diesem Zweck absolviert ein Teil des Teams spezielle Fortbildungen und muss den Nachweis der gezielten Bewegungsförderung erbringen.
Das Qualitätssiegel wird vom Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz verliehen. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung eine besonders hohe Bedeutung beimessen.
Die Kindertagesstätte in Weiler ist stolz auf das mittlerweile zwölfjährige Arbeiten als zertifizierte „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“. Kita-Leiterin Nina Premka, die Bewegungskita-Koordinatorinnen Nicole Baumann und Tanja Mock sowie das gesamte Team freuen sich, dass ihr engagierter Einsatz nun noch einmal ausdrücklich anerkannt wird.
Mit der Aufrechterhaltung des Qualitätssiegels würdigt der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz diesen wichtigen pädagogischen Beitrag zu einem gesunden Aufwachsen von Kindern und freut sich über die langfristig ausgelegte Initiative der Einrichtung im Bunde rheinland-pfälzischer Bewegungskindertagesstätten.