16 Kinder machten sich gemeinsam mit den Erzieherinnen Simone Nowak, Karolin Weber und der Auszubildenden Tolotra Olivia Raharindraibe auf den Weg in die Kernstadt, um Bürgermeister Jörg Haseneier und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen.
Die jungen Mitglieder des Kinderparlaments wollten genau wissen, was ein Bürgermeister eigentlich macht – und erhielten aus erster Hand spannende Einblicke. Geduldig und kindgerecht erklärte Jörg Haseneier seinen Arbeitsalltag und berichtete sogar, dass er auch standesamtliche Trauungen durchführen darf. Anschließend führte er die Kinder durch verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung.
Ein Höhepunkt des Besuchs war die Station in der Bauabteilung im Fachbereich 2. Sachgebietsleiterin Angela Wolf zeigte dort, wie städtische Gebäude wie Kindergärten oder Schulen geplant werden – früher mit Stift und Papier, heute am Computer mit der Maus. Besonders begeistert waren die Kinder, als sie die Architektenpläne ihrer eigenen Kita wiedererkannten. Auch Teppichmuster durften begutachtet werden – ein spannender Blick hinter die Kulissen.
Das Kinderparlament der Kita Abenteuerland besteht aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Kinder, die sich regelmäßig treffen, um über wichtige Themen zu sprechen oder eigene Projekte umzusetzen. Der Besuch in der Stadtverwaltung ist dabei ein fester Bestandteil des jährlichen Programms.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein buntes Lernheft mit dem Titel „Versteh mal – das Rathaus Junior“, das kindgerecht die Aufgaben der Stadtverwaltung erklärt. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck trat die Gruppe schließlich den Rückweg nach Buchholz an.
Aus unseren Kitas