Museum

Neue Ausstellung im Museum Boppard: „LYS“ – Eine Hommage an das Licht des Nordens

Ausstellungseröffnung:
Sonntag, 7. September 2025, 11:30 Uhr
Museum in der Kurfürstlichen Burg
Die Fotografen Sandra Bartocha und Werner Bollmann sind persönlich anwesend und führen in die Ausstellung ein.

Ausstellungsdauer:
Bis 18. Januar 2026

Vier Jahre lang haben die beiden Fotografen den gesamten europäischen Norden bereist, von den lichten dänischen Wäldern und Feldern im Süden bis zu den blauen Gletschern Spitzbergens im Norden, von der sturmgepeitschten Küste Norwegens im Westen bis in die dunklen Wälder Finnlands im Osten.

Im Schein der Mitternachtssonne, unter tanzendem Polarlicht, im Schneesturm über der Tundra und auf den stillen Wassern der Schären fotografierten sie die beeindruckenden Großlandschaften des Nordens, ihre charismatische Tierwelt und ihre oft schlichten, doch dafür umso bezaubernderen Pflanzen.

Mit dem ihnen eigenen ästhetischen Anspruch, fernab von Dokumentation, vielmehr einfühlsam und differenziert, so wie es das Wesen, die Seele der großen nordischen Landschaften und ihrer Bewohner verlangt.

Die beeindruckenden Bilder werden von puristisch-poetischen Texten von Werner Bollmann ergänzt. So entsteht eine Ausstellung, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat: kein gewöhnliches Regionalportrait, sondern ein Gesamtwerk – eine Liebeserklärung an die einzigartige Schönheit Skandinaviens in Bild und Wort.

Über die Künstler

Sandra Bartocha (*1980) ist Naturfotografin, Autorin und Chefredakteurin der Zeitschrift „Forum Naturfotografie“. Ihre Bilder wurden vielfach in nationalen und internationalen Wettbewerben prämiert, wie dem „Wildlife Photographer of the Year“ und den „International Photography Awards“, als Fine Art Prints in Ausstellungen europaweit präsentiert und regelmäßig in internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Sandra Bartocha war Teil des paneuropäischen Projekts „Wild Wonders Of Europe“ und ist Vizepräsidentin der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V.).

Werner Bollmann (*1966) – Der gebürtige Rheinländer mit Wahlheimat an der Kieler Förde arbeitet als Naturfotograf, Autor und Lektor. Er ist Redakteur des Foto-Magazins „Forum Naturfotografie“ und ehemaliger Vizepräsident der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen. Seine Bilder wurden in renommierten nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem „Wildlife Photographer of the Year“ und dem „GDT Europäischen Naturfotografen des Jahres“ ausgezeichnet. 2004 wurde er zum „GDT-Naturfotograf des Jahres“ gewählt. Regelmäßig erscheinen seine Beiträge in deutschen und internationalen Magazinen.

Weitere Informationen:

www.bartocha-photography.com

www.wernerbollmann.com

www.lys-publishing.com

Der Trailer zum Projekt: www.vimeo.com/sandrabartocha/lys-book

Museum Boppard, Kurfürstliche Burg, Burgplatz 2,  56154 Boppard am Rhein
www.museum-boppard.de, Tel: 06742/801 59 84, E-Mail: museum@boppard.de

Im Winterwald.
Im Winterwald.
Die Rückkehr des Lichts.
Die Rückkehr des Lichts.
Kurzer Streit.
Kurzer Streit.
Sommertanz.
Sommertanz.
Die Geister der Ahnen.
Die Geister der Ahnen.
Wo Eichen Geschichten erzählen.
Wo Eichen Geschichten erzählen.