Diesbezüglich wurden die ersten Sofortmaßnahmen bereits in den frühen Morgenstunden des Samstags ergriffen. Am Samstagvormittag gegen 10 Uhr erfolgte eine erste Inaugenscheinnahme durch Vertreter des Wasserversorgers und der Stadt Boppard.
Am Montagvormittag gab es ein weiteres Treffen vor Ort, an dem Vertreterinnen und Vertreter des Wasserversorgers Rhein-Hunsrück Wasser, der Stadt Boppard, der Feuerwehr, der Ordnungsbehörde, des Seniorenzentrums Haus Elisabeth, des beteiligten Ingenieurbüros und Tiefbauunternehmens teilnahmen. Gemeinsam wurde das Ausmaß der Schäden begutachtet und über Sofortmaßnahmen beraten.
1500 Badewannen voll Wasser unter der Straße
Innerhalb von etwa 1,5 bis 2 Stunden liefen zwischen 500 und 600 Kubikmeter Wasser – das entspricht rund 1500 Badewannenfüllungen – unterirdisch durch die Antoniusstraße. Dabei wurde nicht nur die Asphaltdecke an mehreren Stellen angehoben, sondern auch große Mengen Sand ausgewaschen und in das Kanalsystem gespült.
Die Folge: Massive Absenkungen, tiefe Löcher in der Fahrbahn und ein stark beschädigter Unterbau. Die Kanalwerke der Stadt Boppard arbeiten aktuell unter Hochdruck daran, die eingespülten Sedimente aus dem Schmutzwasserkanal zu entfernen. Die Spülung erfolgt über die Karmeliterstraße bis hin zum Hauptsammler. Die Reinigungsarbeiten werden voraussichtlich bis Mittwoch andauern.

Die Antoniusstraße ist derzeit ab der Straße „Auf der Zeil“ bis hinter das Seniorenzentrum vollständig gesperrt. Auch aus den angrenzenden Straßen – Peter-Josef-Kreuzberg-Straße, Andreas-Schüller-Straße – ist die Zufahrt zur Antoniusstraße derzeit nicht möglich.
Zufahrt zum Seniorenzentrum soll wieder ermöglicht werden
Um die Versorgung und Erreichbarkeit des Seniorenzentrums sicherzustellen, beginnen am Dienstag, 22. Juli 2025, die ersten Straßenbauarbeiten im unteren Abschnitt der Antoniusstraße. Ziel ist es, diesen Bereich provisorisch wiederherzustellen, damit zumindest die untere Zufahrt für Rettungskräfte, Lieferdienste und Pflegepersonal schnellstmöglich wieder freigegeben werden kann.
Ein zentrales Thema des Krisentreffens war die Sicherstellung des zweiten Rettungswegs für das Seniorenzentrum. Die Stadt hat daher in der Peter-Josef-Kreuzberg-Straße ein komplettes Parkverbot angeordnet, damit Feuerwehr und Rettungsdienste im Notfall problemlos passieren können. Die Stadt Boppard bittet darum, die entsprechende Verkehrsbeschilderung zu beachten.
Wie geht es weiter?
Wie lange die Sperrung der Antoniusstraße andauern wird, ist noch nicht absehbar. Zunächst muss der Wasserrohrbruch gefunden und das gesamte unterirdische Schadensbild erfasst werden. Die dann folgende Baumaßnahme wird nach ersten Schätzungen mehrere Wochen in Anspruch nehmen.