Aktuelles

Spatenstich für den Glasfaserausbau in den Ortsbezirken Boppard, Bad Salzig und Weiler

Dank der neuen Infrastruktur wird es möglich, Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s zu erreichen – ideal für die Nutzung moderner Anwendungen wie Home Office, Streaming und vieles mehr.

„Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir eine wichtige Grundlage für die digitale Zukunft unserer Stadt. Dies stärkt nicht nur die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger, sondern macht Boppard auch als Wohnort noch attraktiver“, so Alexa Bach, Ortsvorsteherin von Boppard.

Der Ausbau wird von der GlasfaserPlus GmbH realisiert, einem Gemeinschaftsunternehmen, das das Netz für alle Telekommunikationsanbieter zugänglich macht.

Kostenfreier Hausanschluss während der Ausbauphase

Häuser, die während der Ausbauphase einen Glasfaser-Tarif buchen, erhalten den Anschluss kostenfrei. Nach Abschluss der Ausbauphase können Hausanschlussgebühren anfallen.

Glasfaser für alle

Das Glasfasernetz wird bis 2030 auf rund vier Millionen Anschlüsse im ländlichen Raum und kleinen Städten erweitert. Damit sorgt der Ausbau für eine nachhaltige digitale Infrastruktur in Boppard und darüber hinaus.