Städtepartnerschaft

Städtepartnerschaft mit Arroio do Meio: Bopparder Jugenddelegation fliegt nach Brasilien

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leben in Gastfamilien erhalten und einen authentischen Eindruck des brasilianischen Alltagslebens.

Ein umfangreiches und interessantes Programm ermöglicht vor Ort Einblicke in die Lebensbereiche Schule, Ausbildung, Wirtschaft und Kultur. Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten runden das Programm ab.

Im Jahr 2023 war die letzte brasilianische Jugenddelegation bei uns in Deutschland – dem Land ihrer Vorfahren. Im vergangenen Jahr konnte der Austausch leider nicht stattfinden aufgrund einer verheerenden Flut- und Hochwasserkatastrophe, die massive Schäden und Zerstörungen in Arroio do Meio hinterließ.

Die Gastfreundschaft in Arroio do Meio ist unglaublich groß und die Brasilianer freuen sich sehr auf den Besuch. Bei einem Treffen mit der zuständigen Sachbearbeiterin, Martina Weirich, von der Stadtverwaltung Boppard und dem Vorsitzenden des Freundeskreises Arroio do Meio – Boppard, Manfred Uhrmacher, wurden viele Reise-Informationen gegeben, Vorbereitungen getroffen und wichtige Fragen beantwortet.

Die Spannung und Vorfreude der neun jungen Leute aus Boppard, die von Dr. Peter Kockelmann als Delegationsleiter begleitet werden, ist groß!

2013 wurde die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Arroio do Meio in Brasilien und Boppard beschlossen. Das Besondere an dieser Städtepartnerschaft ist, dass die Partnerstadt in Brasilien überwiegend aus Nachkommen von deutschen Einwanderern besteht, die sich nach 1853 von Boppard aus am Taquari-Fluss niedergelassen haben.

Etwa drei Viertel der rund 18.000 Einwohner zählenden Stadt Arroio do Meio hat ihre Wurzeln in Deutschland. Portugiesisch ist die Landessprache; aber „Hunsrücker Platt“ ist immer noch sehr weit verbreitet, wird gut verstanden und gesprochen.

Im Partnerschaftsvertrag wurde vereinbart, jährlich einen Jugendaustausch durchzuführen.

Die letzte Bopparder Jugenddelegation reiste 2022 in den Bundesstaat Rio Grande do Sul.