Stellenausschreibung
Die Stadt Boppard mit rund 16.000 Einwohnern, ausgestattet mit einer guten Infrastruktur und hohem Freizeitwert, liegt landschaftlich reizvoll und verkehrsgünstig an der größten Rheinschleife, in unmittelbarer Nähe der Stadt Koblenz.
Der Fachbereich „Hoch- und Tiefbau“ der Stadtverwaltung Boppard wickelt für rund 70 städtische Gebäude neben allen Unterhaltungsmaßnahmen sowie Mängelbeseitigungen auch sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Um den wachsenden Bedarfen und Strukturveränderungen z.B. im Bereich der Verwaltung, Kindergärten oder Feuerwehr gerecht zu werden, stehen ambitionierte Großprojekte als Neubauten bzw. Erweiterungsbauten an, die einen anspruchsvollen, eigenverantwortlichen, hierdurch aber hochgradig interessanten Aufgabenbereich eröffnen.
Um diese Ziele zu erreichen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Ingenieur*in (Diplom/Bachelor/Master) oder Techniker*in Fachrichtung Hochbau/Architektur
in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Aufgaben:
• Fachliche Begleitung und Koordination für Bauprojekte in Zuständigkeit der Stadt Boppard (Bauherren- und Nutzeraufgaben)
• Entwicklung qualitativer und quantitativer Baubedarfsanforderungen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
• Projektsteuerung von Großprojekten im Bereich von Neubauten und Erweiterungsbauten sowie komplexen Modernisierungsmaßnahmen
• Vorbereitung und Durchführung von Vergaben insbesondere Überwachung von Kosten-, Termin- und Qualitätsvorgaben sowie Risikomanagement
• Mitarbeit in der Entwurfsplanung, Prüfung der Ausführungsplanung sowie die Durchführung der Bauabnahme und die Überwachung der Gewährleistungszeit
• Vorbereitung und Durchführung von Vergaben in Kooperation mit der Vergabestelle oder externen Dienstleistern
• Prüfung von Bauabrechnungen inkl. der Nachtragsangebote und Überwachung der Haushaltsmittel, ggf. Beantragung von Zuschüssen und die Abrechnung mit weiteren beteiligten Leistungsträger*innen
• Bearbeitung von baulichen Problemen und Maßnahmenerklärungen bei Baumängeln und Sicherheitsgefahren
• Regelmäßige Berichterstattung an die Dienststellenleitung und
(Fach-)Gremien
Anforderungen:
• (Fach)Hochschulabsolvent*in oder Techniker*in im Bereich Hochbau, Architektur oder einem vergleichbaren Bereich
• Berufserfahrung als Bauleiter*in sowie Erfahrung in der Projektsteuerung
• Gute Kenntnisse in der Anwendung der geltenden technischen Regelwerke und Abrechnungsrichtlinien
• Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
• Kenntnisse im CAD-System „Allplan“ wünschenswert
• Die körperliche Eignung zur Begehung von Baustellen
• Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
• Die Fähigkeit, sich mit komplexen Themenstellungen strukturiert auseinander zu setzen
• Hohe Verantwortungsbereitschaft und eine gute fachbereichsübergreifende Kommunikationsfähigkeit
• Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick
• Teamfähigkeit und Kreativität runden Ihr Profil ab
Leisten Sie mit uns gemeinsam einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt. Als Arbeitnehmerin bieten wir Ihnen:
• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
• Berufliche Sicherheit und eine attraktive Vergütung
• Flexible Arbeitszeitenregelung, ausgeprägte Familienfreundlichkeit und Home-Office-Möglichkeiten, darüber hinaus sind Sie am Rosenmontag, 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit
• Attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen)
• Ein betriebliches Mobilitätsmanagement, unter anderem mit der Möglichkeit zur privaten Nutzung von Diensträdern
• Die Nutzung von Corporate Benefits
• Persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• 30 Tage Urlaub
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Boppard fordert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders beachtet. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt per Mail entgegen. Bitte reichen Sie bei Bewerbungen ausschließlich Kopien ein, eine Rücksendung erfolgt nicht! Die Löschung ihrer persönlichen Daten sowie die Vernichtung ihrer eingereichten Unterlagen wird zugesichert.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Vickus (Tel. 06742 103-42, Jochen.Vickus@boppard.de) als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Nachtsheim (Tel. 06742 103-45, Dominik.Nachtsheim@boppard.de).
Bewerbungen (mit Hinweis auf die gewünschte Stelle) mit den üblichen Unterlagen (Lichtbild, Lebenslauf und Zeugniskopien) sind bis zum 31.08.2025 entweder per Mail an personal@boppard.de zu richten oder an:
Stadtverwaltung Boppard
Fachbereich 2
Mainzer Straße 46
56154 Boppard